Büro für internationale Beziehungen
Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Ziel 6 der Agenda 2030 beschäftigt sich mit der Gewährleistung von Verfügbarkeit und nachhaltiger Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle.
- Sicherstellung des Zugangs zu Trinkwasser
- Verbesserung der Wasserqualität durch die Verringerung der Verschmutzung
- Behandlung des Abwassers
- Umsetzung einer integrierten Bewirtschaftung der Wasserressourcen
- Schutz der wasserverbundenen Ökosysteme
- Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit und die Unterstützung der Länder im Globalen Süden im Bereich der Wasser- und Sanitärversorgung
Überblick Dortmunder Initiativen
Folgende Dortmunder Initiativen des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit engagieren sich für UN-Nachhaltigkeitsziel 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“
Überblick Maßnahmen Stadtverwaltung
Tu Du's*
Die 17 Ziele der Agenda 2030 richten sich an alle: Staaten, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und jede und jeden Einzelnen. Das kannst Du machen:
- Trinke Leitungswasser.
- Unterstütze Organisationen, deren Ziel sauberes Wasser für alle ist.
- Reparier einen tropfenden Wasserhahn oder undichten Spülkasten.
- Gieße deine Pflanzen mit Regenwasser.
- Dusche kurz.
* Diese Inhalte stammen von
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Stadt Dortmund - Büro für Internationale Beziehungen
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Kontakt
Kontakt
Weitere Themen
Informationen rund um das Projekt: Gärtnerei GrünFrau
Informationen rund um das Projekt: Kornhaus Naturkost, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Informationen rund um das Projekt: Schultenhof Dortmund, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur in Dortmund.
Eine Übersicht zu den 17 verabschiedeten UN Zielen für eine nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung
Informationen zum Weg: FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion in Dortmund.
Informationen rund um das Projekt: Green Culture Dortmund
bostan (kurdisch: Gemüsegarten) ist ein Nachbarschaftsgarten im Klinikviertel.
Informationen rund um das Projekt: Machbarschaft Borsig11 e.V. | Youngsters, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 5: Geschlechtergerechtigkeit in Dortmund
Informationen rund um das Projekt: Weltladen Brackel zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
SLADO e.V. - Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum in Dortmund.